



Die Carus Hausarztpraxis feiert ihr 10-jähriges Bestehen! Wir danken all unseren Patientinnen und Patienten für ihr Vertrauen und all unseren Kolleginnen und Kollegen, Wegbegleitern und Medizinstudierenden für die jahrelange wunderbare Zusammenarbeit. Auf viele weitere Jahre!

Stand: 01/2021

beantwortet Frau Prof. Dr. Bergmann, in Vertretung Frau Dr. med. Schmidt-Göhrich, Hörerfragen.

1) Prof. M. Albrecht – Medizinischer Vorstand Universitätsklinikum Dresden
2) E. Bodendieck – Präsident der Sächsischen Landesärztekammer
3) Prof. J. Kugler – Lehrstuhl Gesundheitswissenschaften / Public Health
4) Prof. J. Schulze – Mitbegründer der Sächsischen Landesärztekammer und Präsident bis 2015
5) Prof. J. Weitz – Direktor der Klinik und Poliklinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie Universitätsklinikum Dresden
6) Dr. U. K. Schmidt-Göhrich – 1. Vorsitzende Kreisärztekammer Dresden, hausärztliche Internistin, CARUS HAUSARZTPRAXIS am Uniklinikum Dresden
7) Dr. G. Hanzl – Stellvertr. Vorsitzender Sächsischer Hausärzteverband e.V., Allgemeinmediziner, akkreditierte Lehrpraxis Oderwitz
8) Dr. M. Nitschke-Bertaud – Hausärztlich tätiger Internist, Akkreditierte Praxis Dresden
9) Prof. F. Gerlach – Präsident der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin, Vorsitzender des Sachverständigenrates zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen

Viele Patienten fragen an, ob Überweisungen überhaupt noch erforderlich sind nach Wegfall der Praxisgebühr.
Ja! In Ihrem Interesse sollten Sie sich Überweisungen holen, denn sonst bekommen wir, als Ihre Hausärzte, u.U.keinen Befundbericht mehr.
Dies kann zu Problemen führen, vor allem bei Kuranträgen, Antrag auf Behindertenausweis, Vorbereitung auf Operationen, Umstellung Ihrer Medikation usw.
Deshalb: Holen Sie wie gewohnt Ihre Überweisung ab und legen Sie diese dem Fachspezialisten vor.
Vielen Dank, Ihr Carus-Hausarztpraxis-Team
Bei Rückfragen können sie uns unter 0351 314439-0 erreichen. Stand: 01/2013
